Wassergrundstück in Neu Venedig

mit Bootshafen und Bungalow

KAUFPREIS: 455.000,00 Euro

Käuferprovision: 7,14 %, inkl. MwSt


Bezugsfrei ab
nach Vereinbarung
Wesentliche Energieträger
Gas liegt am Grundstück an
Kaufpreis
455.000,00 Euro
Käuferprovision
7,14 %, inkl. MwSt
Grundstück ca.
ca. 758 m²
Wohnfläche ca.
60 m²
Baujahr
1968

 

OBJEKTBESCHREIBUNG


Genießen Sie das Gefühl von Urlaub – direkt am Wasser, direkt in Berlin. Solche Freizeitgrundstücke kommen nur selten auf dem Markt und garantieren Entspannung, pur. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen! Das Grundstück ist erschlossen mit Strom, das Abwasser wird über eine Grube 3m³ entsorgt und Gas liegt am Grundstück an. Die Trinkwasserversorgung erfolgt durch Brunnenwasser. Das Grundstück ist mit einem Bungalow aus dem Jahre 1968 bebaut. Im vorderen Bereich befindet sich noch ein massiver Schuppen. Sollten sie in Erwägung ziehen den Bungalow abzureißen, ist ihnen gestattet ein 60m² großes Wochenendhaus zu errichten. Die Firsthöhe darf 4.80 Meter dabei nicht überschreiten. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit ein neues Bootshaus zu errichten und den Bootshafen zu erweitern! Die Lage am Kanal I ermöglicht das Befahren mit Booten die einen höheren Aufbau haben, da dort die Brücken höher sind.


Lassen Sie sich verzaubern von diesem schönen Fleckchen und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit unserem Haus.
 
 
 
 

 

Lage


Neu-Venedig, eine Siedlung in Berlin-Rahnsdorf, die zwischen Müggelsee und Dämeritzsee liegt und für ihr verzweigtes Kanalsystem bekannt ist. Besucher können das Gebiet, das durch das Auseinanderzweigen der Müggelspree in fünf Kanäle geprägt ist, mit dem Kanu oder kleinen Booten erkunden. Dort stehen idyllische Häuser mit Zugang zum Wasser, und die Gegend eignet sich für einen Ausflug mit Kanu, Boot oder Fahrrad.

Rahnsdorf verfügt über zwei Bahnhöfe, hier fährt und hält die S-Bahnlinie S 3. Vom S-Bahnhof Rahnsdorf aus verkehrt zusätzlich noch die historische Tram nach Woltersdorf. Die Straßenbahnlinie 61 und die Buslinie 161 sowie nachts die N61 komplettieren die hervorragende Anbindung von Rahnsdorf an das ÖPNV. Zu Wasser ist Rahnsdorf durch die Fährlinie F23 auf der Müggelspree und (am Wochenende) die Ruderfähre F24 ebenfalls gut angebunden. Das Berliner Zentrum und der Flughafen sind mit dem Auto nach ca. 45 Minuten Fahrzeit erreicht, die A10 nach ca. 10 Minuten.

In der Umgebung befinden sich Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten sowie gastronomische Angebote mit lokalem Charme. Neu-Venedig verbindet damit auf ideale Weise das Leben im Grünen mit den Annehmlichkeiten der Großstadt – ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende mit einem Faible für Wasser, Natur und Entschleunigung.

 

 

 

 

 

 

Sonstiges


Die Geschichte Neu-Venedigs

Mit dem Verkauf des Ritterguts Rahnsdorf und des Gutes Hessenwinkel 1890 begann die Geschichte von Neu-Venedig. Beides erwarb die Stadt Köpenick, ebenso die zu den Ländereien gehörenden sumpfigen Spreewiesen. Eigentlich sollten die immer feuchten Wiesen entwässert werden, damit Siedlungen gebaut werden können. Ab 1926 wurden schließlich Kanäle durch das sumpfige Gebiet gezogen. Nun haben auch die Wassersportler direkten Zulauf zur Müggelspree. Die neu entstandenen fünf Kilometer künstlich angelegten Wasserwege nannte der Volksmund zu Beginn Neu-Kamerun. Erst später wurde der Vergleich mit der Lagunenstadt in Italien gezogen. Insgesamt 374 Wassergrundstücke entstanden 1928 mit der Aufteilung Neu-Venedigs. Heute sind es sogar 450. Am äußeren Rand wurden kleine Villen errichtet und im Innenring der Freizeitkolonie Sommerhäuser gebaut. Ab 1961 pachteten ausgewählte DDR-Bürger die Grundstücke der Westberliner. Neu-Venedig wurde eine beliebte Gegend für Datschen, also kleine Wochenendhäuschen. Später gingen die Grundstücke wieder an die rechtmäßigen Eigentümer zurück.

HAFTUNG:

Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir die vollständigen Angaben zur Immobilie nur übermitteln können, wenn uns alle Kontaktdaten des Interessenten (Wohnanschrift, Telefon) vorliegen.

Anfragen ohne gültige Kontaktdaten werden nicht beantwortet.

Bitte beachten Sie unsere Widerrufsbelehrung.

 

Der Eigentümer hat uns beauftragt, den Verkauf seiner Immobilie zu koordinieren und zu vermitteln. Auf Wunsch des Eigentümers und aus formellen Gründen

bitten wir ausdrücklich, von Direktkontakten abzusehen und zukünftige Besichtigungstermine sowie Gespräche ausschließlich über unser Haus zu vereinbaren.

 

Provisionsanspruch

Die Firma Villa Flair Immobilien e.K. Geschäftsstelle Wandlitz, Geschäftsinhaberin: Jeannette Lemke hat Ihnen für diese Immobilie eine Gelegenheit zum Kauf vorgestellt und nachgewiesen. Sollte es infolgedessen für dieses Objekt zu einem Kaufvertragsabschluss mit der Eigentümerseite kommen, wird hiermit darauf hingewiesen, dass Nachweis bzw. Vermittlung ausschließlich durch die Firma Villa Flair Immobilien e. K. zustande kamen und somit wird, im Falle des Zustandekommens eines Kaufvertrages, die nachfolgend aufgeführte Käuferprovision fällig und zahlbar. Die Firma Villa Flair Immobilien e.K. ist berechtigt, auch für den anderen Vertragspartner provisionspflichtig tätig zu werden.

 

 

 

KAUFPREIS:

455.000,00 Euro

Käuferprovision: 7,14 %, inkl. MwSt

KONTAKT


Villa Flair Immobilien

Jeannette Lemke
Bernauer Chaussee 11
16348 Wandlitz

Mobil: 0178 7906824

Telefon Zentrale: 030 58895977
E- Mail: info@villa-flair-immobilien.de
www.villa-flair-immobilien.de